Hallo!
Wenn ich mit apt ein update mache, bekomme ich zwar massenweise neue Packete, die sich in der 5. Nachkommastelle von der alten Version unterscheiden. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich alle größeren updates manuell machen muß..
Ich hab jetzt mal auf einer frischen Suse 10.0 installation ein "apt-get update && apt-get upgrade" laufen lassen.
Kde ist nach wie vor 3.4.2 statt 3.5.1
nmap ist 3.81, aktuell ist die 4
usw...
Ich meine, ich will ja gar keine beta-Versionen. Aber aktuelle Stable Versionen hätte ich schon ganz gerne automatisch. Bin ich da mit Suse ganz falsch, oder muß ich nur meine apt-configs etwas pimpen?
Gruß.. Jochen
Wenn ich mit apt ein update mache, bekomme ich zwar massenweise neue Packete, die sich in der 5. Nachkommastelle von der alten Version unterscheiden. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, daß ich alle größeren updates manuell machen muß..
Ich hab jetzt mal auf einer frischen Suse 10.0 installation ein "apt-get update && apt-get upgrade" laufen lassen.
Kde ist nach wie vor 3.4.2 statt 3.5.1
nmap ist 3.81, aktuell ist die 4
usw...
Ich meine, ich will ja gar keine beta-Versionen. Aber aktuelle Stable Versionen hätte ich schon ganz gerne automatisch. Bin ich da mit Suse ganz falsch, oder muß ich nur meine apt-configs etwas pimpen?
Gruß.. Jochen