Hallo Leute,
ich habe ein Sony Vaio PCG-GR215MP Notebook. Im Gegensatz zu SuSE 9.0 wird das sonypi Module unter 9.1 nicht mehr geladen.
Wenn ich versuche es mit
# modprobe -v sonypi
manuell zu laden, dann kommt folgender Fehler:
insmod /lib/modules/2.6.4-54.5-default/kernel/drivers/char/sonypi.ko minor=250
FATAL: Error inserting sonypi (/lib/modules/2.6.4-54.5-default/kernel/driver/char/sonypi.ko): Device or resource busy
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Oder wie kann ich herausfinden warum das Device busy ist und deshalb das Modul nicht geladen werden kann?
Hab paar Studen gegoogelt, theoretisch müsste sich das sonypi Module problemlos beim 2.6-er Kernel laden lassen. Habe jedoch gelesen, dass sich an den Minor Einstellungen etwas geändert haben soll, aber vergessen wurde die entsprechende Kernel-Doku zu aktualisieren. Da sich das auf Debian bezog, bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das auch für den SuSE 9.1 Kernel gilt. Naja, auf jeden Fall habe ich es mal ausprobiert:
in /etc/modprobe.conf den Minor bei sonypi von 250 auf 63 geändert:
alias char-major-10-63 sonypi
options sonypi minor=63
anschließend noch:
# mv /dev/sonypi /dev/sonypi.old
# mknod /dev/sonypi c 10 63
Hat aber nichts genützt, wenn ich modprobe ausführe kommt die gleiche Fehlermeldung, dass das Device busy ist.
Bin jetzt ziemlich ratlos und für jegliche Tips dankbar.
ich habe ein Sony Vaio PCG-GR215MP Notebook. Im Gegensatz zu SuSE 9.0 wird das sonypi Module unter 9.1 nicht mehr geladen.
Wenn ich versuche es mit
# modprobe -v sonypi
manuell zu laden, dann kommt folgender Fehler:
insmod /lib/modules/2.6.4-54.5-default/kernel/drivers/char/sonypi.ko minor=250
FATAL: Error inserting sonypi (/lib/modules/2.6.4-54.5-default/kernel/driver/char/sonypi.ko): Device or resource busy
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Oder wie kann ich herausfinden warum das Device busy ist und deshalb das Modul nicht geladen werden kann?
Hab paar Studen gegoogelt, theoretisch müsste sich das sonypi Module problemlos beim 2.6-er Kernel laden lassen. Habe jedoch gelesen, dass sich an den Minor Einstellungen etwas geändert haben soll, aber vergessen wurde die entsprechende Kernel-Doku zu aktualisieren. Da sich das auf Debian bezog, bin ich mir jedoch nicht sicher, ob das auch für den SuSE 9.1 Kernel gilt. Naja, auf jeden Fall habe ich es mal ausprobiert:
in /etc/modprobe.conf den Minor bei sonypi von 250 auf 63 geändert:
alias char-major-10-63 sonypi
options sonypi minor=63
anschließend noch:
# mv /dev/sonypi /dev/sonypi.old
# mknod /dev/sonypi c 10 63
Hat aber nichts genützt, wenn ich modprobe ausführe kommt die gleiche Fehlermeldung, dass das Device busy ist.
Bin jetzt ziemlich ratlos und für jegliche Tips dankbar.