tach auch,
ich habe mal ne hoffentlich nicht all zu schwere frage zu stdin und stdout.
im verzeichnis /dev gibt es stdin und stdout. diese stehen in verknüpfung mit /proc/self/fd/0 und /proc/self/fd/1. was sind das genau für dateiarten?
mein folgendes problem:
ich habe eine softwaretastatur geschrieben und möchte nun meine eingaben auf dieser, wie die softwaretastatur unter windows, in jedem beliebigen editor, abhängig welcher geöffnet ist, ausgeben.
zuerst habe ich versucht normal mit fopen und dann mit fprintf versucht. da gibt es aber einen speicherzugriffsfehler.
ich wollte nun mal das ganze mit fwrite probieren. habe folgende variablen:
FILE *dat_ein
char Scancode
wie kann ich das mit fwrite am besten realisieren? brauche ich noch andere variablen? in scancode steht ein hex-wert, der einen tasten-wert zurückgibt.
kann ich es mit fwrite überhaupt so machen?
also ist es möglich auf /proc/self/fd/0 oder /proc/self/fd/1 zu schreiben?
mfg bastian
ich habe mal ne hoffentlich nicht all zu schwere frage zu stdin und stdout.
im verzeichnis /dev gibt es stdin und stdout. diese stehen in verknüpfung mit /proc/self/fd/0 und /proc/self/fd/1. was sind das genau für dateiarten?
mein folgendes problem:
ich habe eine softwaretastatur geschrieben und möchte nun meine eingaben auf dieser, wie die softwaretastatur unter windows, in jedem beliebigen editor, abhängig welcher geöffnet ist, ausgeben.
zuerst habe ich versucht normal mit fopen und dann mit fprintf versucht. da gibt es aber einen speicherzugriffsfehler.
ich wollte nun mal das ganze mit fwrite probieren. habe folgende variablen:
FILE *dat_ein
char Scancode
wie kann ich das mit fwrite am besten realisieren? brauche ich noch andere variablen? in scancode steht ein hex-wert, der einen tasten-wert zurückgibt.
kann ich es mit fwrite überhaupt so machen?
also ist es möglich auf /proc/self/fd/0 oder /proc/self/fd/1 zu schreiben?
mfg bastian