Guten Tag
Ich habe openSuse 10.2 installiert und mit Hilfe der Druckerverwaltung (es startete CUPS) meinen an LPT (parallel Port) angeschlossenen HP LaserJet 4si konfiguriert, in dem ich den Drucker einfach in der CUPS Druckerverwaltung hinzugefügt habe (der Drucker wird nur lokal verwendet, wesshalb ich mich nciht um Warteschlaufen,.. gekümert habe).
Erstaunt hat mich die grosse Anzahl "möglicher" Treiber von welchen ich "blind" den jenigen mit dem (recommended) Hinweis ausgewählt habe.
Ein Testdruck aus CUPS heraus funktionierte tadellos und so habe ich OO (glaube in v2.04) gestartet um dort im Writer eine Testseite zu drucken, ohne Erfolg. Im Druckdialog erscheint der in CUPS konfigurierte Drucker (habe nur einen) aber egal wie oft ich auf Druck klicke, die Empfangs-LED am Drucker leuchtet ganz kurz auf, aber etwas weiteres geschieht nicht.
Habe daraufhin Firefox gestaret und dort einen Testdruck einer webseite probiert was wiederum problemlos klappte.
Obwohl Linux untypisch, habe ich den PC einmal rebootet aber das selbe Bild vorgefunden. Aus OO lässt sich nix drucken.
Hat jemand einen Typ in welche Richtung ich schauen müsste (ich habe auf einer Seite Hinweise auf ne OO eigene Druckerverwaltung gefunden, aber dazu noch nix konkreteres gelesen / gefunden ??).
Ich habe openSuse 10.2 installiert und mit Hilfe der Druckerverwaltung (es startete CUPS) meinen an LPT (parallel Port) angeschlossenen HP LaserJet 4si konfiguriert, in dem ich den Drucker einfach in der CUPS Druckerverwaltung hinzugefügt habe (der Drucker wird nur lokal verwendet, wesshalb ich mich nciht um Warteschlaufen,.. gekümert habe).
Erstaunt hat mich die grosse Anzahl "möglicher" Treiber von welchen ich "blind" den jenigen mit dem (recommended) Hinweis ausgewählt habe.
Ein Testdruck aus CUPS heraus funktionierte tadellos und so habe ich OO (glaube in v2.04) gestartet um dort im Writer eine Testseite zu drucken, ohne Erfolg. Im Druckdialog erscheint der in CUPS konfigurierte Drucker (habe nur einen) aber egal wie oft ich auf Druck klicke, die Empfangs-LED am Drucker leuchtet ganz kurz auf, aber etwas weiteres geschieht nicht.
Habe daraufhin Firefox gestaret und dort einen Testdruck einer webseite probiert was wiederum problemlos klappte.
Obwohl Linux untypisch, habe ich den PC einmal rebootet aber das selbe Bild vorgefunden. Aus OO lässt sich nix drucken.
Hat jemand einen Typ in welche Richtung ich schauen müsste (ich habe auf einer Seite Hinweise auf ne OO eigene Druckerverwaltung gefunden, aber dazu noch nix konkreteres gelesen / gefunden ??).