Hi!
Ich wollte nur mal vorweg sagen, daß ich von Linux nicht viel Ahnung hab also bitte steinigt mich nicht für eine möglicherweise dumme Frage!
Ich hab versucht auf meinem alten ACER Travelmate 513 TE eine suse 8.0 zu installieren. Hat auch wunderbar funktioniert. Das einzige was jetzt noch nicht geht ist die PCMCIA WLAN Karte (compu-shack SWPN-103). Bei der Übersicht über die PCMCIA Steckplätze ist nur angezeigt daß der Steckplatz Spannung hat aber keinen zulässigen Treiber.
Ich hab versucht von der Seite des WLan Herstellers den Linuxtreiber für die karte herunter zu laden und dann den Treiber zu installieren! Der schreibt mir aber ca. 1000 Fehler aus wenn ich "make install" mache!
Habe ich überhaupt eine Chance das WLan bzw die PCMCIA Schnittstelle mit dieser Version von Linux zum laufen zu bingen?
Danke für Eure Hilfe!
mfg
AlienXing
Ich wollte nur mal vorweg sagen, daß ich von Linux nicht viel Ahnung hab also bitte steinigt mich nicht für eine möglicherweise dumme Frage!

Ich hab versucht auf meinem alten ACER Travelmate 513 TE eine suse 8.0 zu installieren. Hat auch wunderbar funktioniert. Das einzige was jetzt noch nicht geht ist die PCMCIA WLAN Karte (compu-shack SWPN-103). Bei der Übersicht über die PCMCIA Steckplätze ist nur angezeigt daß der Steckplatz Spannung hat aber keinen zulässigen Treiber.
Ich hab versucht von der Seite des WLan Herstellers den Linuxtreiber für die karte herunter zu laden und dann den Treiber zu installieren! Der schreibt mir aber ca. 1000 Fehler aus wenn ich "make install" mache!
Habe ich überhaupt eine Chance das WLan bzw die PCMCIA Schnittstelle mit dieser Version von Linux zum laufen zu bingen?
Danke für Eure Hilfe!
mfg
AlienXing