Moin,
ist es möglich, dem XSERVER-Aufruf zu sagen, dass er eine bestimmte Grafikkarte nehmen soll im Terminal, wenn das Terminal 2 Grafikkarten hat?
Es geht um LTSP 3.
Ich hab hier einen alten Rechner mit onboard Cirrus-Grafik, die ich nicht gebrauchen kann. Eine zusätzliche Matroxkarte läuft auf dem Teil, und unter Win98, das momentan noch auf der Platte ist, wird sogar angeboten, die Cirrus-Grafik für einen Zweitmonitor zu nehmen.
Wenn ich XSERVER auf "auto" stelle, versucht LTSP aber, die Cirrus-Grafik damit anzusprechen, und scheitert natürlich (läuft nur mit SVGA).
Kann ich dem Eintrag XSERVER irgendwie 2 Grafikkarten mitteilen und dazu sagen, er soll nur die eine nehmen? Oder: wenn ich den Weg über eine XF86Config-Datei nehme, wie sollte das dann da drin aussehen?
Wäre einfach schade, den Rechner deshalb wegzuwerfen...
Vielleicht hat ja schon mal jemand hier sowas gemacht.
Grüße
Rolf
ist es möglich, dem XSERVER-Aufruf zu sagen, dass er eine bestimmte Grafikkarte nehmen soll im Terminal, wenn das Terminal 2 Grafikkarten hat?
Es geht um LTSP 3.
Ich hab hier einen alten Rechner mit onboard Cirrus-Grafik, die ich nicht gebrauchen kann. Eine zusätzliche Matroxkarte läuft auf dem Teil, und unter Win98, das momentan noch auf der Platte ist, wird sogar angeboten, die Cirrus-Grafik für einen Zweitmonitor zu nehmen.
Wenn ich XSERVER auf "auto" stelle, versucht LTSP aber, die Cirrus-Grafik damit anzusprechen, und scheitert natürlich (läuft nur mit SVGA).
Kann ich dem Eintrag XSERVER irgendwie 2 Grafikkarten mitteilen und dazu sagen, er soll nur die eine nehmen? Oder: wenn ich den Weg über eine XF86Config-Datei nehme, wie sollte das dann da drin aussehen?
Wäre einfach schade, den Rechner deshalb wegzuwerfen...
Vielleicht hat ja schon mal jemand hier sowas gemacht.
Grüße
Rolf