Guten Morgen
Habe noch was festgestellt und geändert. In der fstab stand sda1/data2-
und sde1/data2 . Der effekt war ,immer wenn eine Karte im Kartenleser war hatte ich keinen Zugriff auf die externe Festplatte. Habe dann den 2. Eintrag in sde1/data3 geändert(natürlich auch den ordner angelegt)
Die fstab sieht nun so aus:
/dev/sda1 /data2 ntfs users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sde1 /data3 vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
Eines muß ich nun immer machen;Von Hand mounten dann flutscht die Sache. Also: mount /data2 und mount /data3.
Das war eine schwere Geburt vor allem der Slash.
Mir wurde geholfen und habe euch schon weiter empfohlen
Stephan
Habe noch was festgestellt und geändert. In der fstab stand sda1/data2-
und sde1/data2 . Der effekt war ,immer wenn eine Karte im Kartenleser war hatte ich keinen Zugriff auf die externe Festplatte. Habe dann den 2. Eintrag in sde1/data3 geändert(natürlich auch den ordner angelegt)
Die fstab sieht nun so aus:
/dev/sda1 /data2 ntfs users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sde1 /data3 vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
Eines muß ich nun immer machen;Von Hand mounten dann flutscht die Sache. Also: mount /data2 und mount /data3.
Das war eine schwere Geburt vor allem der Slash.
Mir wurde geholfen und habe euch schon weiter empfohlen
Stephan