• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

USB Festplatte nach Update 9.2auf9.3

Guten Morgen

Habe noch was festgestellt und geändert. In der fstab stand sda1/data2-
und sde1/data2 . Der effekt war ,immer wenn eine Karte im Kartenleser war hatte ich keinen Zugriff auf die externe Festplatte. Habe dann den 2. Eintrag in sde1/data3 geändert(natürlich auch den ordner angelegt)
Die fstab sieht nun so aus:

/dev/sda1 /data2 ntfs users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sde1 /data3 vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0

Eines muß ich nun immer machen;Von Hand mounten dann flutscht die Sache. Also: mount /data2 und mount /data3.

Das war eine schwere Geburt vor allem der Slash.

Mir wurde geholfen und habe euch schon weiter empfohlen

Stephan
 
st50 schrieb:
Habe noch was festgestellt und geändert. In der fstab stand sda1/data2-
und sde1/data2 . Der effekt war ,immer wenn eine Karte im Kartenleser war hatte ich keinen Zugriff auf die externe Festplatte. Habe dann den 2. Eintrag in sde1/data3 geändert(natürlich auch den ordner angelegt)
Oh, das hatte ich glatt übersehen.
So wurde erst /dev/sda1 gemountet - das aber von /dev/sde1 wieder "überschrieben"
Aber sehr aufmerksam von dir - Klasse :p

Und zu dem Arbeitsplatz:
wenn ich mich recht erinnere, habe ich den einfach mit Rechtsklick auf das Icon - löschen können.
Nur ist die Anzeige von "Löschen" im Kontexmenü im KDE-Kontrollzentrum zuvor noch zu aktivieren.
Defaultmäßig wird das nicht angeboten ;)
 
Hallo nochmal

Ha ha der Spruch kommt mir irgendwie bekannt vor??!!

Mal im Ernst ich bekomm hier noch ne Magge!

Heute früh alles Ok und jetzt wieder kein Zugriff.

Verknüpfung auf dem Desktop (data2) ist leer!!!!!
data3 (Kartenleser) geht. Alles beides nach dem mountbefehl.

Als root nachgeschaut und auf beide gegangen (Eigenschaften)

data2 nur root und voller Zugriff schreiben und lesen ,obwohl das unlogisch ist denn data2 ist die externe Festplatte und NTFS

data3 habe ich (stephan- users) alles Ok Karteneleser ist fat 32

Ändere data 2 in stephan-users gehe aus root raus melde mich neu an und schon gehts.

Wieso behält er die Einstellungen nicht???

Großes Problem oder?

Hilfe??!!!!!!!!!!

MFG Stephan
 

misiu

Moderator
Teammitglied
SuSE benutzt bestimmte Automatik beim anhängen von USB-Massenspeicher . Nach
jedem abklemmen der USB-Geräte verschwinden somit alle selbstgebastellten Einträge.
Genauso nach Neustart. Um immer selbst zu bestimmen, wie der Zugriff erfolgen soll,
müsste die Automatik abgeschaltet werden. Schau dir folgende Sammlung an
Problemlösungen an:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=32707

Der Zugriff auf NTFS ist auch nicht Empfehlenswert, da es zu Datenverlust kommen
kann (beim Schreiben), FAT dagegen ist ohne Bedenken möglich.

MfG
misiu
 
Danke für den Tip(Link),aber wie ich schon am Anfang schrieb habe ich mich ja vor meiner Frage bei euch umgesegen.Ich habe da schon Einiges ausprobiert. Ohne Erfolg.
Ich habe bei mir eine Verknüpfung zum Ordner Data2 angelegt.
Wenn Linux geladen ist .Über Konsole "mount /data2"
Beim Klick auf den Ordner und Verwunderung- er ist leer.Dann auf "erneut laden gehen und schon ist Alles da.

Das bleibt jetzt so .Kann damit leben.

Meine fstab:
/dev/sda1 /data2 ntfs users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/sde1 /data3 vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0

Vielen Dank für eure Mühe

Mfg Stephan
 
Hallo

So wie ich es im letzten Beitrag beschrieben habe läuft es immer noch.

Linux hochfahren und dann per Hand über die konsole mounten.

Für mich ist das Thema abgeschlossen. Es funktioniert und anderen die das lesen ist vieleicht auch geholfen.

Mfg

St50
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wenn das Thema erledigt sei, markiere dein Beitrag , als [gelöst]
(Erste Beitrag, Button "Edit"->bei Thema einfügen)

Danke,

MfG
misiu
 
Oben