Hallo.
Bislang habe ich unter 10.2 den Beryl als Fenstermaneger verwendet. Problemlos, muß ich dazu sagen.
Nach dem Update auf 10.3 ist wohl standardmäßig der Compiz eingestellt, den ich aber nicht haben will.
Per Yast2 habe ich jetzt versucht, wie unter 10.2 auch, den Beryl zu installieren. Leider ist der in keiner der 'offiziellen' Paketquellen mehr zu finden. Mache ich vielleicht etwas falsch, oder wird Beryl nicht mehr unterstützt?
Beim Update auf 10.3 ist die ursprüngliche Beryl-Installation jedenfalls 'verschütt' gegangen und taucht auch im Yast2-Repository-Manager nicht mehr auf.
Jemand eine Idee? Danke im voraus!
Bislang habe ich unter 10.2 den Beryl als Fenstermaneger verwendet. Problemlos, muß ich dazu sagen.
Nach dem Update auf 10.3 ist wohl standardmäßig der Compiz eingestellt, den ich aber nicht haben will.
Per Yast2 habe ich jetzt versucht, wie unter 10.2 auch, den Beryl zu installieren. Leider ist der in keiner der 'offiziellen' Paketquellen mehr zu finden. Mache ich vielleicht etwas falsch, oder wird Beryl nicht mehr unterstützt?
Beim Update auf 10.3 ist die ursprüngliche Beryl-Installation jedenfalls 'verschütt' gegangen und taucht auch im Yast2-Repository-Manager nicht mehr auf.
Jemand eine Idee? Danke im voraus!