Hallo,
ich poste diese Anfrage mal hier obwohl es auch in Samba / Partitionen / Hardware oder sonst wo passen würde. Evtl.einfach verschieben ;-)
Meine Frage zielt auf ein Performance tuning für einen Video-File-server.
Konkret:
Ich nutze einen "Home-Server" für vielerlei funktionen Netzlaufwerke, Mailserver, Squid ...
Neu ist, dass ich eine Settop-Box (DVB-T) angeschlossen habe, die auf einer Samba Freigabe Videos abspeichert.
Da man gleichzeitig aufnehmen und eine alte Aufnahme ansehen bzw. ein anderes Programm im Timeshift ansehen kann kommt da einiges zusammen.
Der worst case ist
1. laufendes Programm im Timeshift ansehen (1x schreiben + 1 x lesen)
plus
2. anderes Programm aufzeichnen (1xschreiben)
in Summe also 2x ~3.5MBit/s schreiben und 1x lesen.
Im Ergebnis ruckelt es machmal gewaltig.
ach ja, die videos werden angeblich in 10 Minuten Happen abgelegt
Das System:
PII, 233 MHz, 384 MB Ram, 1x PATA 120 MB, Suse 9.1
definitiv geplant ist
PIII, 1GHz, 512 MB, Suse 10.1 + Plattenaufrüstung
LAN ist Kabel, 100 MBit/s (kein WLAN)
Folgende Massnahmen habe ich mir überlegt:
+ CPU Leistung (ist ja ohnehin fest geplant); ist aber laut "top" wohl nicht das Problem
+ video freigabe auf eigene Platte (nicht nur partition; trennung vor allem von /var, /tmp ...); welche Platte? worauf kommt es dabei an?
+ anderes file system (heute reiser, XFS soll ja recht schnell sein)
+ gibt es samba-seitig möglichkeiten des tunings?
+ prioritäten im Vgl. zu anderen "störender" Anwendungen anpassen
Habt ihr Erfahrungen dazu, wo man anfängt, was am meisten bringt?
ich poste diese Anfrage mal hier obwohl es auch in Samba / Partitionen / Hardware oder sonst wo passen würde. Evtl.einfach verschieben ;-)
Meine Frage zielt auf ein Performance tuning für einen Video-File-server.
Konkret:
Ich nutze einen "Home-Server" für vielerlei funktionen Netzlaufwerke, Mailserver, Squid ...
Neu ist, dass ich eine Settop-Box (DVB-T) angeschlossen habe, die auf einer Samba Freigabe Videos abspeichert.
Da man gleichzeitig aufnehmen und eine alte Aufnahme ansehen bzw. ein anderes Programm im Timeshift ansehen kann kommt da einiges zusammen.
Der worst case ist
1. laufendes Programm im Timeshift ansehen (1x schreiben + 1 x lesen)
plus
2. anderes Programm aufzeichnen (1xschreiben)
in Summe also 2x ~3.5MBit/s schreiben und 1x lesen.
Im Ergebnis ruckelt es machmal gewaltig.
ach ja, die videos werden angeblich in 10 Minuten Happen abgelegt
Das System:
PII, 233 MHz, 384 MB Ram, 1x PATA 120 MB, Suse 9.1
definitiv geplant ist
PIII, 1GHz, 512 MB, Suse 10.1 + Plattenaufrüstung
LAN ist Kabel, 100 MBit/s (kein WLAN)
Folgende Massnahmen habe ich mir überlegt:
+ CPU Leistung (ist ja ohnehin fest geplant); ist aber laut "top" wohl nicht das Problem
+ video freigabe auf eigene Platte (nicht nur partition; trennung vor allem von /var, /tmp ...); welche Platte? worauf kommt es dabei an?
+ anderes file system (heute reiser, XFS soll ja recht schnell sein)
+ gibt es samba-seitig möglichkeiten des tunings?
+ prioritäten im Vgl. zu anderen "störender" Anwendungen anpassen
Habt ihr Erfahrungen dazu, wo man anfängt, was am meisten bringt?