Hallo,
ich nutze VirtualBox 1.5.2 unter openSuSE 10.2. Ich habe mit
erfolgreich einen virtuellen Ordner "shary" angelegt. Ich habe eine frische WindowsXP Installation als Gastsystem, auf welcher noch nichts installiert ist. Dort habe ich in der Eingabeauffoderung das eingetippt:
Windows sucht danach, findet aber nichts. Was könnte ich falsch machen?
Noch eine ganz andere Frage: Ich möchte unter dem Windows-Gastsystem eigentlich nur wenige Programme installieren, und ich denke, dass ich mir eigentlich nicht die Mühe zu machen brauche, mit Windows ins Internet zu gehen und somit mich um die Updates und Antiviren- und Spamprogramme etc. kümmern zu müssen. Ich bin per Netzwerkkabel online und habe unter Windows daher automatisch Internet, genau wie mit Linux. Wie könnte ich verhindern, dass Windows ins Internet kommt, während ich mit Linux weiter surfen kann?
Gruß
kP
ich nutze VirtualBox 1.5.2 unter openSuSE 10.2. Ich habe mit
Code:
# VBoxManage sharedfolder add "Windows XP Service Pack 2 VM (27_10_07)" -name "shary" -hostpath "/home/alex/SharedFolder"
Code:
net use E: \\vboxsvr\shary
Noch eine ganz andere Frage: Ich möchte unter dem Windows-Gastsystem eigentlich nur wenige Programme installieren, und ich denke, dass ich mir eigentlich nicht die Mühe zu machen brauche, mit Windows ins Internet zu gehen und somit mich um die Updates und Antiviren- und Spamprogramme etc. kümmern zu müssen. Ich bin per Netzwerkkabel online und habe unter Windows daher automatisch Internet, genau wie mit Linux. Wie könnte ich verhindern, dass Windows ins Internet kommt, während ich mit Linux weiter surfen kann?
Gruß
kP