Interessant wäre die Reaktion. Wenn das Terminal-Fenster nach Eingabe des Passworts offen bleibt, dann hat sich die Anwendung irgendwie verirrt und zeigt grafisch nichts an. Wenn es geschlossen wird, dann hat sich die Anwendung beendet.Weder das Starten des Programms über das Desktop-Sysmbol noch der Programmstart beim Systemstart ("gnome-session-properties") hat irgendeine Wirkung
Dort funktioniert kdesu (und dessen automatische Aktivierung wird wohl immer noch durch die EintragungopenSuSE-Installation ausprobieren
X-KDE-SubstituteUID=true
in der *.desktop-Datei ausgelöst, wobei Terminal=true
kontraproduktiv ist und nicht gesetzt sein sollte, aber das muß ein openSUSE-Benutzer prüfen).P. S. In Ubuntu darf ein Benutzer mit sudo alles, wenn er einer bestimmten Gruppe angehört. In openSUSE darf ein Benutzer mit sudo alles, wenn er das Passwort von root kennt. Beides hat mit einer vernünftigen Konfiguration von sudo nichts zu tun.
Zuletzt bearbeitet: