Für alle die nicht abwarten und schon testen wollen.HESCHY schrieb:guckst du hier![]()
Du bist auch der absolute Hardcore KDE User oder?Thomson schrieb:dann bist du aber nicht auf dem neuesten Stand, auch wenn ihr mich jetzt für bekloppt haltet, aber ich habe KDE 4 inzwischen als default Desktop, Version RC2+ 3.97.1 6.5, ....
Ich hoffe mal ganz stark, dass man so vernünftig ist, Suse 11.0 sowohl mit KDE 4.irgendwas als auch mit dem "alten" KDE 3.5 auszuliefern. Wenn da nur noch KDE 4 dabei ist, werde zumindest ich diese Suse Version sehr kritisch unter die Lupe nehmen und sie eventuell auslassen.Thomson schrieb:openSUSE 11.0 wird KDE 4.1 und dem dann neusten Gnome enthalten. In der Zeit zwischen Mai und Juli 2008 wird die 11.0 veröffentlicht.
KDE4 soll angeblich am 11.1.08 veröffentlicht werden.
Das schaffen die nie und nimmer. Ich hab mir gerade den aktuelle RC angesehen, da fehlts noch richtig weit bis zu einem lauffähigen System.
Griffin schrieb:...In Anbetracht der derzeitigen KDE-4-Baustelle bin ich da eher zurückhaltend optimistisch und hoffe auf eine diesbezüglich eher konservative Einstellung bei Suse...
An dieses Menü werde ich mich wohl auch NIE gewöhnen können. Ich finde das neue Menü einfach nur grausam, nervig und unbenutzbar.Kurt M schrieb:Wer von Euch kann sich eigentlich an dieses neue Start-Menü gewöhnen ?
Vielleicht bin ich zu doof, aber ich finde nicht schnell genug zu den Programmen. Das ging mit dem alten Tree-Menü x-mal schneller.
Sonst wird es in Zukunft einige User anderer WM geben.Griffin schrieb:Ich habe aber irgendwo gelesen, dass man wohl an einer Alternative analog des alten Menüs arbeitet. Man darf daher Hoffnung haben.![]()