A
Anonymous
Gast
Hallo zusammen,
ich habe es derzeit mit einem komischen und zudem sehr merkwürdigen Fall zu tun.
Ich bin zur Zeit leider auf das W-LAN einer Uni für den Internetzugang angewiesen (mit nicht unbedingt der besten Verbindungsqualität) und der Web-Zugang ist _quälend_ langsam (man muss mehrmals den "Ladeprozess" anhauen, abgehacktes Laden der Websiten ...).
Hab zuerst gedacht, dass es am schlechten W-LAN liegt, aber Dateidownloads gingen eigentlich relativ schnell. Dann hab ich auf einen schlechten DNS-"Zugang" getippt, also einen lokalen DNS-Cache installiert ... alles leider nichts geholfen.
Heute bin ich dann darüber gestolpert, einen "HTTP-Proxy über SOCKSs" zu machen; kurzum über SSH mit "ssh -D 8080 benutzername@Router" einen Tunnel zu einem anderen Internetserver hergestellt und Firefox entsprechend eingerichtet, und man staune: Es funktioniert in der eigentlich gewohnten Schnelligkeit!
Das ist nun wirklich keine Dauerlösung, aber wo könnte das Problem liegen?
Liegt es vielleicht an defekten TCP-Paketen? Aber dann wäre doch sowohl SSH als auch HTTP(S) betroffen?!
Ich bin völlig ratlos, habt ihr eine Idee?
MfG. Mercedesdriver
ich habe es derzeit mit einem komischen und zudem sehr merkwürdigen Fall zu tun.
Ich bin zur Zeit leider auf das W-LAN einer Uni für den Internetzugang angewiesen (mit nicht unbedingt der besten Verbindungsqualität) und der Web-Zugang ist _quälend_ langsam (man muss mehrmals den "Ladeprozess" anhauen, abgehacktes Laden der Websiten ...).
Hab zuerst gedacht, dass es am schlechten W-LAN liegt, aber Dateidownloads gingen eigentlich relativ schnell. Dann hab ich auf einen schlechten DNS-"Zugang" getippt, also einen lokalen DNS-Cache installiert ... alles leider nichts geholfen.
Heute bin ich dann darüber gestolpert, einen "HTTP-Proxy über SOCKSs" zu machen; kurzum über SSH mit "ssh -D 8080 benutzername@Router" einen Tunnel zu einem anderen Internetserver hergestellt und Firefox entsprechend eingerichtet, und man staune: Es funktioniert in der eigentlich gewohnten Schnelligkeit!
Das ist nun wirklich keine Dauerlösung, aber wo könnte das Problem liegen?
Liegt es vielleicht an defekten TCP-Paketen? Aber dann wäre doch sowohl SSH als auch HTTP(S) betroffen?!
Ich bin völlig ratlos, habt ihr eine Idee?
MfG. Mercedesdriver