Ich sag das nur sofern er noch keine Erfahrung mit Linux haben solte,da es ja diverse Plugins für Browser beispielsweise gibt die es nicht in reinen 64 Bit Versionen gibt und Anfänger dazu neigen zu sagen "Wieso? Ist doch ein 64 Bit Betriebssystem,warum soll ich dann keinen 64 Bit Firefox installieren?Und wieso gibst die Spiele und Multimediatools meist nur als 32 Bit Version?" nur mal als Beispiel und diese User dann hinterher motzen wieso denn da kein Flash läuft und die Gameinstaler nicht wirlich sauber laufen(wenn dabei eben der Aufruf des Installers nicht passend für eine 32 Bit Emulation gemacht wurde)...sobald der User etwas mehr durchblick hat und seine bevorzugten Anwendungen auch als 32 Bit Version in der 64 Bit Systzemumgebung installiert bekommt ohne erst 20 mal im Forum zu fragen wie das geht dürfte er genug Wissen haben um mit den mittlerweile nur noch kleinen Falstricken eines 64 Bit Systems parat zu kommen. Die Fallstricke bei 64 Bit Systemen sind zwar wesentlich weniegr geworden mittlerweile aber es gibt sie eben noch immer und das ist der einzige Grund warum ich Einsteigern zu 32 Bit Systemen rate (zumal man ja später immer noch durch drüberinstalieren auf 64 Bit Systeme umstellen kann bei Bedarf, was andersrum stressiger würde *g* )....tomte schrieb:Eins verstehe ich nicht, warum sagt ihr alle, er soll die Finger von 64bit lassen? Das war es, was mich erst zu Linux gebracht hat, weil Windows das damals noch gar nicht konnte.
Quark. Teilweise sind die 64bit-Programme sogar langsamer.Und vielleicht bringt es etwas mehr Systemstabilität und Leistung...