Hallo!
Auf meinem "Mini"-Server läuft Debian 13. Mittels dieser Anleitung Automount USB-Laufwerk wird ein USB-Laufwerk beim Start gemountet, sofern es beim Start vorhanden war. Geplant ist, dass nachts Sicherungskopien auf diesem USB-Laufwerk erstellt werden soll.
Mittels Crontab usw. funktioniert das auch, allerdings könnte es ja sein, dass das Laufwerk nicht vorhanden ist, dann würde meine Sicherungsroutine wahrscheinlich in das zugewiesene Verzeichnis speichern, was aber nicht sein soll.
Wie kann ich in einem Bash-Script prüfen, ob das Laufwerk vorhanden ist? Ziel soll sein, das Backup nur dann abzuarbeiten, wenn dieses Laufwerk wirklich vorhanden und "autogemounted" ist.
Auf meinem "Mini"-Server läuft Debian 13. Mittels dieser Anleitung Automount USB-Laufwerk wird ein USB-Laufwerk beim Start gemountet, sofern es beim Start vorhanden war. Geplant ist, dass nachts Sicherungskopien auf diesem USB-Laufwerk erstellt werden soll.
Mittels Crontab usw. funktioniert das auch, allerdings könnte es ja sein, dass das Laufwerk nicht vorhanden ist, dann würde meine Sicherungsroutine wahrscheinlich in das zugewiesene Verzeichnis speichern, was aber nicht sein soll.
Wie kann ich in einem Bash-Script prüfen, ob das Laufwerk vorhanden ist? Ziel soll sein, das Backup nur dann abzuarbeiten, wenn dieses Laufwerk wirklich vorhanden und "autogemounted" ist.