• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Zwei Kernel parallel installieren - und wieder zurück

Mir ist hier was aufgefallen:
http://www.linux-club.de/faq/Zwei_Kernel_parallel_installieren

1. Wie kann man dann wieder zu einem der beiden Kernel zurück. Ich meine damit beide Möglichkeiten. Sowohl den experimentellen, als auch den default-Kernel. Ich denke mal, hinterher stellt man fest, dass der eine oder andere Kernel einem besser gefällt.

2. Jengelh hatte den Vorschlag gemacht, den ersten Kernel nicht aus der Datenbank zu werfen. Hier wäre auch wieder das gleiche Prinzip, man entscheidet sich hinterher für einen der beiden Kernel, und will den anderen loswerden.

3. "rpm -ihv" gibt es dafür irgendwo eine ausführliche Erklärung, ich bin mir auch nicht sicher ob ich den Tipp von Jenglh richtig umgesetzt habe:
Entweder
Code:
rpm -ihv --justdb kernel-default
(was aber vermutlich wegen der Datenbank falsch ist)
oder
Code:
rpm -ihv kernel-default
 
Code:
rpm -ihv kernel-default-2.6.18.6-jen43.i586.rpm
Neu booten, probieren ob's geht, wenn ja, dann
Code:
rpm -e kernel-default-2.6.18.2-34
Das geht, da die Schnittmenge aller Dateien aller Binärkernelpakete entweder Ø leer ist oder nicht konfliktiert (d.h. Dateien aus verschiedenen Paketen haben gleiche md5sum - z.B. kernel-default+kernel-syms). Entsprechend kann man nur einmal "kernel-source" installieren.
 
@Jengelh: Joop, Deine Variation ist mir damit soweit von den Befehlen einleuchtend klar.

Funktioniert das aber auch bei der anderen Variante, die oc2pus beschrieben hat? Da ist der Kernel ja nicht mehr in der Datenbank.
 
Oben