Mir ist hier was aufgefallen:
http://www.linux-club.de/faq/Zwei_Kernel_parallel_installieren
1. Wie kann man dann wieder zu einem der beiden Kernel zurück. Ich meine damit beide Möglichkeiten. Sowohl den experimentellen, als auch den default-Kernel. Ich denke mal, hinterher stellt man fest, dass der eine oder andere Kernel einem besser gefällt.
2. Jengelh hatte den Vorschlag gemacht, den ersten Kernel nicht aus der Datenbank zu werfen. Hier wäre auch wieder das gleiche Prinzip, man entscheidet sich hinterher für einen der beiden Kernel, und will den anderen loswerden.
3. "rpm -ihv" gibt es dafür irgendwo eine ausführliche Erklärung, ich bin mir auch nicht sicher ob ich den Tipp von Jenglh richtig umgesetzt habe:
Entweder
(was aber vermutlich wegen der Datenbank falsch ist)
oder
http://www.linux-club.de/faq/Zwei_Kernel_parallel_installieren
1. Wie kann man dann wieder zu einem der beiden Kernel zurück. Ich meine damit beide Möglichkeiten. Sowohl den experimentellen, als auch den default-Kernel. Ich denke mal, hinterher stellt man fest, dass der eine oder andere Kernel einem besser gefällt.
2. Jengelh hatte den Vorschlag gemacht, den ersten Kernel nicht aus der Datenbank zu werfen. Hier wäre auch wieder das gleiche Prinzip, man entscheidet sich hinterher für einen der beiden Kernel, und will den anderen loswerden.
3. "rpm -ihv" gibt es dafür irgendwo eine ausführliche Erklärung, ich bin mir auch nicht sicher ob ich den Tipp von Jenglh richtig umgesetzt habe:
Entweder
Code:
rpm -ihv --justdb kernel-default
oder
Code:
rpm -ihv kernel-default