• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Cloudflare und weitere im Internet verfügbare Intelligenz Tests

Moin zusammen,
bei discord und weiteren Diensten die Support oder UNSUBSCRIBE für Ihre Weichware anbieten sollen, verstecken sich diese Dienste und Adressen immer häufiger hinter dem bestehen von Intelligenztests.

Als Berechtigungskriterium zum Besuchen der Seiten dient das bestehen eines solchen Tests.

Ich bin mehr und mehr davon angepisst, um es auf einfaches deutsch zu reduzieren.

Meine Vermutung ist, dass Cloud Services und wie sich diese noch alle schimpfen das Internet missbrauchen.
Es soll eine neue Community oder eine neue Art der closed (services) Siences gezüchtet werden.

Hast Du das falsche Betriebssystem ausser M$, bist Du KI oder noch schlimmer,


aus dem Loop,
Häkchen setzen,
kurz warten,
KI hat entschieden,
You're not Human,
geh weg,
wiederhole den bullshit,
bis zum Sankt Nimmerleins Tag.


Meine Fragen gehen an jene mächtige Eingeborene, die über grosse Magie verfügen und über Entscheidungsprozesse des Internets verfügen.

Ich will unterwürfigst anfragen, was soll die Scheisse?


Das Verstehen meines Screenshots setze ich als Intelligenztest voraus für eine qualifizierte Antwort.



Im Falle es bessere Orte für diesen Thread gibt, verschiebt selbigen.



Ich bedanke mich im voraus für eure Erfahrungen und eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein durchaus legitimes Mittel, um seine Webseite vor Bots zu schützen.
Ich möchte mich für Deinen wertvollen Beitrag bedanken..

Oh ja, danke JSC, ich habe übersehen, dass Du sagst,
Ich bin ein Bot.

Und, wie bestehe ich den scheiss Test,
im Falle ich kein Bot bin?

Ich könnte Dir hunderte von Log Einträgen zeigen, die auf Bot-Scripte hindeuten.

Das ist nur einer von f*cking millionen Beispielen.

[Wed Sep 03 15:26:37.544759 2025] [core:error] [pid 25947] [client 181.112.228.11:51002] AH10244: invalid URI path (/cgi-bin/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/%%32%65%%32%65/bin/sh)

Es gibt durchaus auch ungültige Zugriffe auf nicht existierende Verzeichnisse oder Dateien.

Die vielzahl der Möglichkeiten ist enorm.


HILFE, ICH BIN

KEIN


BOT

Wohin soll ich meine Support Anfrage senden, wenn ich grundsätzlich als Bot behandelt werde, im Fall das KI System die Anfrage immer wieder neu stellt, weil es von der gleichen IP Adresse kommt?

Ist das der sogeannte REGIO Test?


leider sind solche Idioten in der IT das Gros.

Ich kann mich nur schlecht davon zurück halten, mich negativ über solche drecks Firmen auszulassen!!!!!


Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu verweisen,

es geht um das erreichen einer Services Webadresse von Firmen, um einer Massen Mail zu widersprechen, mit

UNSUBSCRIBE


Ausser Inline Links auf Intelligenz Test Seiten..


Ich hoffe immer noch, dass mein Thread an die Fachidioten der zuständigen Fachidioten Stelle weiter geleitet wird.
Es gibt kein anderes durchkommen.


Ich will kein Bot sein; auch wenn Du so aussiehst!

</zyn>

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du Dich aufregst, solltest du doch den Sprachstil ein wenig anpassen.

Übrigens:
Niemand zwingt Dich, die Seiten zu benutzen.
Es ist einfach ein Angebot des Seitenbetreibers, der sich durch diese vorgeschalteten Seiten etwas schützen möchte.

Also klicken, warten und freuen.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
@suwelo :

Das Linux-Club-Forum ist ein Ort an dem sich Benutzer von Linux-Distributionen untereinander austauschen und gegenseitig unterstützen. Ich bezweifle sehr, dass Du hier die Leute erreichen kannst, die Dir bei Deinem Problem weiterhelfen können.

Aber selbst wenn Du sie hier erreichen würdest ...

Ich hoffe immer noch, dass mein Thread an die Fachidioten der zuständigen Fachidioten Stelle weiter geleitet wird.
wirst Du mit dieser Art von Ansprache keinen Erfolg haben.

Mag Dein Frust auch nachvollziehbar sein, aber eine sachliche Argumentation an die richtigen Personen gerichtet wird Dich wohl eher weiterbringen.

Bitte verzichte in Deinen Beiträgen auf Beleidigungen und Beschimpfungen Dritter.
 
aus dem Loop,
Häkchen setzen,
kurz warten,
KI hat entschieden,
You're not Human,
geh weg,
wiederhole den bullshit,
bis zum Sankt Nimmerleins Tag.
Hatte noch nie ein Problem mit den "im weitesten Sinne" Captchas dieser Welt (außer wirlklich mal unlesbaren, aber dafür gibt's ja einen reload-Button) - und auch anderen Bot-Erkennungsmechanismen.

Wenn die nicht sauber laufen - liegt's meist daran, dass der $user seine Browsereinstellungen /-Funktionialitäten durch irgendwelche Plugins oder sonstigen Tweaks verhunzt hat.
 
  • Like
Reaktionen: JSC
Moin zusammen,

Hatte noch nie ein Problem mit den "im weitesten Sinne" Captchas dieser Welt (außer wirlklich mal unlesbaren, aber dafür gibt's ja einen reload-Button) - und auch anderen Bot-Erkennungsmechanismen.
Mit Captchas habe ich so gut wie keine Probleme. Die Laden, wie die sollen von den verschiedensten Diensten.

Wenn die nicht sauber laufen - liegt's meist daran, dass der $user seine Browsereinstellungen /-Funktionialitäten durch irgendwelche Plugins oder sonstigen Tweaks verhunzt hat.

Deiner Logik nach dürfte auf meinem "Linux Mint 22.2 zara" mit FireFox (FF) 140.0 nichts funktionieren.

Ich bekomme zwar gelegentlich von der einen oder anderen Seite die Mitteilung, dass ein AdBlocker aktiv ist, ploppt diese Information auf, bin ich weg von solchen Seiten.

Cookies werden angenommen; ausser von Drittanbietern. Wenn mein FF geschlossen wird, werden alle über die Session gesammelten Cookies gelöscht. JavaScript (JS) wird ausgeführt.

Cloudflare (Seiten) ist der einzige Dienst bei dem mit meinem FF 140 gar nichts geht.


Ein Support muss erreicht werden können, zumal wenn die Firma eine "Info Mail" mit inline Links verschickt, die auf eine von der Firma genutzte Support Seite verweist.


Wenn ich "whois discord.com" an einer Konsole einhacke, erhalte ich Informationen, die auf "cloudflare.com" verweisen.

Eine Zeile fällt mir im besonderen auf,
[...] Cloudflare provides more than 13 million domains with the tools to give their global users a faster, more secure, and more reliable internet experience. [...]

Jeder WebLink, der für "discord.com" aus der whois Datenbank heraus gezogen wird und in die Adresszeile meines FF eingegeben wird, endet für mich bei dem unlösbaren Intelligenztest.

Wenn ich an die Fima via Email nicht heran komme um eine unerwünschte Email Benachrichtigung abzustellen, wie sinnvoll ist eine Beschwerde über den Registrar oder gar das BSI?

Ich kann keine Scheisse in Gold verwandeln und ich werde es nie können...

Ich will niemanden persönlich beleidigen!


Von einer Lösung dieses Problems bin ich leider noch weit entfernt.


Für weiteres Brainstorming bedanke ich mich im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen

@tomm.fa

Deine Idee ist gut. Jeder Inline Link dieser Seite endet beim Intelligenz Test.

Jetzt kommt der Kracher überhaupt.

Die Email Adresse "support AT discord DOT com" habe ich auch schon angeschrieben mit meinem Anliegen.


Die Antwort:

Hello

We appreciate you reaching out! We're unable to review email submissions via support@discordapp.com / support@discord.com.

We're currently only accepting submissions through our Support form. If you would like to contact Discord Customer Support, you can do so through this link: https://dis.gd/contact

Feel free to also check out our Help Center for helpful articles and information: https://support.discord.com/hc

Thank you,
Discord Customer Experience Team


UND, jeder Inline Link endet bei dem unlösbaren Intelligenz Test!

Ja ok, nachfolgender Link funzt: " https://support.discord.com/hc " nützt nur nix, weil Seiten, die auf die "Support Form" verweisen im Intelligenz Test enden..

:(


Für weiterführende Infos aus euerem Brainpool bin ich äusserst Dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

@Sauerland
Ich bin im "1 & 1" Netzwerk Deutschland.

IPv4 ist an meinem Desktop default an, damit komme ich in der "Welt Weiten Warteschlange" überall hin.

Wenn ich "IPv6" zuschalte bekomme ich bei "1 & 1 TV" die Benachrichtigung, dass das Streaming in diesem Netz leider nicht erlaubt sei.
Ich nutze einen anderen alternativen IPv6 Broker.

Die Support Seiten von Discord enden ein weiteres mal beim unlösbaren Intelligenztest.

Ich schalte also auf IPv4 zurück.

Ich habe eben auch meine FF Einstellungen "Bearbeiten, Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit, Browser Datenschutz" angesehen, der steht auf, "Standard". Einschränkungen auf die Domain habe ich in meinen Browser Einstellungen keine gefunden.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben