• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Externe Grafikkarte unter Linux betreiben

Hallo, wie Ihr sehen könnt, bin ich neu hier! Ich hoffe, ich mache hier nichts falsch und möchte mich vorab entschuldigen.
Folgendes Problem habe ich! Ich möchte an mein Geekom (13th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900H (2.60 GHz))
eine externe Grafikkarte GTX5060ti Palit anschließen.
Anschluss: Geekom USB-C an externes Gehäuse ---> an HDMI1
Installation Geekom HDMI ---> TV HDMI2 (da die externe ja nicht erkannt wird)
Ich habe die Installation Linux Mint 22.2 auf ein USB Stick installiert! Keine Probleme.
Dann habe ich unter Linux Treiber den NVIDIA-Linux-x86_64-580.95.05 installiert.
Dann Neustart und die externe Grafikkarte dh. Geekom USB-C---> Externe Grafikkarte ---> TV HDMI1 angeschlossen.
HDMI2 von Geekom abgeklemmt!
Leider blieb der Bildschirm schwarz bzw TV keine Verbindung.
Nachdem ich das USB-C Kabel von der externen Grafikkarte abgezogen habe und sodan auf HDMI2 umgeschaltet ging es wieder!

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen ausgedrückt!
Ps. ich bin 73 Jahre alt und will es mal mit Linux versuchen, aber nur, weil ich ein LS25 Spielkind bin mit der Externen Grafikkarte.

Danke für eure Geduld
Der Lustiger_Hubi
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo, wie Ihr sehen könnt, bin ich neu hier!
Herzlich willkommen im Linux-Club-Forum.

Dann Neustart und die externe Grafikkarte dh. Geekom USB-C---> Externe Grafikkarte ---> TV HDMI1 angeschlossen.
Ich selbst habe keine Erfahrung mit externen Grafikkarten aber meines Wissens kann man externe Grafikkarten nicht an jedem beliebigen USB-C-Anschluss betreiben. Bist Du Dir sicher, dass Dein Rechner über einen entsprechenden USB-C-Anschluss (Thunderbolt?) verfügt und verwendest Du diesen auch?
 
Danke für deine Antwort, aber der Geekom und das externe Gehäuse haben speziell dafür vorgesehene USB-C Anschlüsse!
Klappt ja auch mit Windows, nur über Linux nicht!
 
Oben