Es ist der Cygwin Port des "originalen" X.org X-Servers Cygwin/X der durch diese CD installiert werden kann...eigentlich ists sogar eine komplette auf den Betrieb des X-Servers abgestimmte Cygwin-Umgebung die auf diesere CD enthalten ist und sowohl von der CD aus (was allerdings etwas langsamer ist) als auch fest installiert von der Festplatte aus gestartet werden kann (was zu vernünftiger Performance führt beim Betrieb des X-Servers).
Natürlich kann man die Lösung per ssh-Tunnel mit X-Forward mit jedem X-Server für Windowssysteme nutzen,nur dürften die nicht ganz so einfach wie von dieser CD zu installieren sein und auch nicht wesentlich mehr machen bzw. nicht wesentlich performanter sein für den anvisierten Zweck und zudem, wie z.B. im Falle von Hummingbirds(heissen jetzt OpenText) eXceed(der allerdings auch Vista-kompatibel wäre), durchaus auch mal nicht kostenlos zur Verfügung stehen. Die X-Live CD hingegen unterliegt der GPL bzw. der X11 Lizenz und ist kostenlos verfügbar, seit 2004 in dieser Form verfügbar udn macht genau das was sie soll weswegen es da auch keinen großartigen Updatebedarf bisher gab, abgesehen davon daß sie eben nur bis XP zu laufen scheint da sich bei Vista+Windows 7 wohl zuviel im System geändert hat als daß das so einfach anpassbar wäre und sich daher wohl noch niemand dranbegeben hat eine Vista oder Windows 7 Version davon zu bauen. Theoretisch müsste man diese CD wohl auch in BartPE irgendwie einbauen können,was aber sinnbefreit wäre da man dann auch direkt eine Linux Livedistribution nehmen könnte
Bis denne,
Tom
Natürlich kann man die Lösung per ssh-Tunnel mit X-Forward mit jedem X-Server für Windowssysteme nutzen,nur dürften die nicht ganz so einfach wie von dieser CD zu installieren sein und auch nicht wesentlich mehr machen bzw. nicht wesentlich performanter sein für den anvisierten Zweck und zudem, wie z.B. im Falle von Hummingbirds(heissen jetzt OpenText) eXceed(der allerdings auch Vista-kompatibel wäre), durchaus auch mal nicht kostenlos zur Verfügung stehen. Die X-Live CD hingegen unterliegt der GPL bzw. der X11 Lizenz und ist kostenlos verfügbar, seit 2004 in dieser Form verfügbar udn macht genau das was sie soll weswegen es da auch keinen großartigen Updatebedarf bisher gab, abgesehen davon daß sie eben nur bis XP zu laufen scheint da sich bei Vista+Windows 7 wohl zuviel im System geändert hat als daß das so einfach anpassbar wäre und sich daher wohl noch niemand dranbegeben hat eine Vista oder Windows 7 Version davon zu bauen. Theoretisch müsste man diese CD wohl auch in BartPE irgendwie einbauen können,was aber sinnbefreit wäre da man dann auch direkt eine Linux Livedistribution nehmen könnte
Bis denne,
Tom