OP
Hallo zusammen,
ich habe im NAS mittels Webinterface die groups nas-user und ufalter gelöscht.
Daraufhin habe ich von allen NAS-Clients (PC mit *ubuntu18.04LTS, *ubuntu20.04LTS)
und meinem Laptop (openSuSE Tumbleweed) vollen lese- und schreibzugriff.
Das kommt wahrscheinlich daher das der Benutzer ufalter jetzt everyone zugeordnet ist.
Das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt und am NFS so geschätzt,
das ich Benutzer- und Gruppenrechte einstellen kann.
Aber wir sind ja noch nicht fertig !
viele Grüsse
bayernherz
ich habe im NAS mittels Webinterface die groups nas-user und ufalter gelöscht.
Daraufhin habe ich von allen NAS-Clients (PC mit *ubuntu18.04LTS, *ubuntu20.04LTS)
und meinem Laptop (openSuSE Tumbleweed) vollen lese- und schreibzugriff.

Das kommt wahrscheinlich daher das der Benutzer ufalter jetzt everyone zugeordnet ist.
Code:
more /etc/group
administrators:x:0:admin
everyone:x:100:admin
guest:x:65534:guest
id ufalter
uid=500(ufalter) gid=100(everyone)
groups
administrators
groups ufalter
everyone
cat /etc/passwd
admin:x:0:0:administrator,,,:/share/homes/admin:/bin/sh
guest:x:65534:65534:guest:/share/homes/guest:/bin/sh
httpdusr:x:99:0:Apache httpd user:/tmp:/bin/sh
ufalter:x:500:100:Linux User,,,:/share/homes/ufalter:/bin/sh
Das habe ich mir eigentlich anders vorgestellt und am NFS so geschätzt,
das ich Benutzer- und Gruppenrechte einstellen kann.
Aber wir sind ja noch nicht fertig !
viele Grüsse
bayernherz
