pburri schrieb:OmG Es wird gar keine Shell aufgerufen da ich mich ja schon in einer Shell befinde... Ich kann das Script per emacs öffnen und die Befehle auch von hand ausführen...
@ Admine: Die Datei heisst TD33 und liegt im Ordner /usr/lbin! Jedoch hab ich /usr/lbin bereits dem Pfad angefügt!
#!/bin/bash
echo $PATH
lha xw=/usr/lbin td33lin.lzh
lha xw=/usr/lbin td33linuid.lzh
chmod a+x /usr/lbin/td33
mkdir /usr/h0/tr1 2>/dev/null
mkdir /usr/h0/tr1/customer 2>/dev/null
mkdir /usr/h0/tr1/dedicated 2>/dev/null
chmod a+x /usr/h0/atgtext
chmod a+x /usr/h0/tr1/customer
chmod a+x /usr/h0/atgtext/*
echo "On first installation of td33 the .Xdefaults-file should be updated"
echo "Sace existing .Xdefaults to Xdefaults.save and install new .Xdefaults?"
echo "Input y or n"
read ans
case $ans in
'y')
cp /home/atg/.Xdefaults /home/atg/Xdefaults.save
cp /home/atg/Xdefaults.atg /home/atg/.Xdefaults
esac
Geier0815 schrieb:Wie kommst Du darauf, dass das was Du hier jetzt gepostet hast 'nen Shellskript ist? Schmeiß mal deinen Google an oder schau gleich bei http://www.linuxfibel.de nach, WAS ein shellskript kennzeichnet.
Kleiner Tip: Das was Du da gepostet hast, ist 'ne Textdatei! Unter DOS könnte das als .bat funktionieren. Aber 'nen shellskript hat in der ersten Zeile IMMER den Pfad und den shellaufruf aber deine erste Zeile enthält sowas nicht, also versucht die bash unter lha xw=/usr/lbin td33lin.lzh eine shell zu finden, kann das aber nicht und haut deshalb die Fehlermeldung raus.