Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
leider kann ich keine verbesserung nach dem löschen der /etc/adjtime datei feststellen ... es bleibt dabei das die Uhrzeit durch den cronjob alle 6 Stunden um 120-130 sekunden zurückgestellt werden muss
seit der zeitumstellung spinnt meine uhrzeit :evil: sie geht ständig nach. mal ne stunde mal nur paar minuten... ich kann die so oft stellen wie ich will. wenn ich den rechner wieder an mach geht sie falsch :? wobei ich sagen muss die letzten tage nur so 2-3min...
ich hab nu mal als root in der konsole geguckt... da wird mir auch die falsche uhrzeit angezeigt... also genau die gleiche wie unten in der taskleiste.
Zwar habe ich diesen Thread nicht von Anfang an verfolgt, aber heute dufte ich feststellen, daß auch bei mir eine +1 Stunde angezeigt wurde. Eingastellt war Zeitzone "Europa/Berlin". Nach Umstellen auf "lokale Zeit" war alles richtig.
Allerding wird diese Nachricht noch mit falscher Zeit erstellt, weil wohl die Umstellung mit Seitenaufruf bzw. Start des Browsers erfolgt.
bin völlig baff, hatte noch nie, wiederhole >>> NIEMALS seit Suse 8.1 irgendein Problem mit meiner Uhrzeit. Ging immer richtig.
Mhm, obs daran liegt, das ich alle Uhren in der Wohnung nach der SUSE Uhr gestellt habe, mhm, jetzt wo ich darüber nachdenke, stimmt. Auf der Arbeit bin ich immer der erste, die anderen kommen immer zwei Stunden später. Im Fernseher haben die das gleiche Problem wie Ihr, deren Uhrzeit stimmt auch nicht. Immer verpasse ich Sendungen, weil die einfach zwei Stunden vor der Zeit anfangen. So was, muß doch hinzukriegen sein.
Neulich holte ich pünktlich die Kinder aus der Schule, siehe da sie sagten, sie sitzen schon seit Stunden da und warten. Deren Uhr geht also auch falsch.
Bin ich der einzige, dessen Uhr richtig tickt. :roll:
P.S. mit geordneten Schilderungen ist wohl nicht mehr zu rechnen
Viele liebe Grüße
Munin
> komisch, 09.35 Uhr müsste es nicht langsam hell werden ??
Also meine Uhr läuft unter openSUSE 10.3 seit dem Augenblick genau, nach dem ich im Menü "Datum + Uhrzeit korrigieren ..." >automatisch einstellen < abgewählt habe.
Warum das so ist, frag mich nicht. Das Häkchen steht zwar wieder dort wo ich ich es manuell entfernt habe - aber die Uhr läuft wie geschmiert.
Hardwarefehler kann es eigentlich nicht sein, das Tempus aus dem BIOS gelesen wird.