Unter YAST Netwerkgeräte - Netzwerkarte einrichten...
Drahtlose wählen
Aus der Liste dann Prism2_usb wählen
Einstellen der Funkverbindung ESSID eintragen ( z.B.mylan), wenn nötig den Key mit s:meinPasswort und Managed wählen.
Standartgateway eintragen "192.168.1.1"
DHCP Automatisch beziehen, ist so voreingestellt.
O.K. und FERTIG
Dann unter ROOT in das Verzeichnis /etc/wlan. Dort findet man eine Datei, die wlan.conf heißt.
Dort gibt man noch seine eigene SSID ein und speichert das ganze ab.
Die Datei wlancfg-DEFAULT muss in wlancfg-<eigene ssid> umbenannt werden.
Also ein kleines Beispiel: Wenn meine SSID linux ist, dann muss die Datei wlancfg-DEFAULT in wlancfg-linux umbenannt werden.
Jetzt muss man mit einem Editor die Datei /etc/modules.conf öffnen und alias wlan0 prism2_usb einfügen.
Das ist alles ist auch in verschiedenen Foren reichlich beschrieben...
Jetzt kommt die WICHTIGSTE Eistellung.
Unter YAST System – Sysconfig aufrufen.
Unter Network –DHCP zu DHCP client zu DHCClient_Modify_Resolv_Conf dort ist die Grundeinstellung "NO" auf "YES" setzen.
O.K. fertig
Und siehe da, ich komme ins Netz...Das ist soooooo schön.
Gruß Roland
